Der Eingangsbereich ist die Visitenkarte einer Wohnung oder eines Hauses – doch oft fehlt es genau dort an Platz für eine praktische und zugleich stilvolle Lösung. Die im Folgenden beschriebene, individuell angefertigte Garderobe zeigt, wie man auch in einem schmalen Flur maximalen Stauraum schafft, ohne die Optik zu überladen.

Dank der deckenhohen Schränke bietet sie reichlich Platz für Jacken, Schuhe und Accessoires. Die geschlossenen Fronten sorgen für eine aufgeräumte Optik, während die offene Sitznische einen einladenden Akzent setzt.

Zusätzlich sorgt der hohe Schrank mit zwei Türen auf der rechten Seite für genügend Raum, um Winterjacken, Taschen oder andere Dinge, die nicht täglich benötigt werden, ordentlich zu verstauen.

Die kleine Sitznische aus warmem Holzdekor ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch ideal, um sich die Schuhe anzuziehen oder kurz Platz zu nehmen. Über der Sitzfläche befindet sich eine Kleiderstange für die Tagesgarderobe oder Gästejacken, sodass Mäntel immer griffbereit und doch ordentlich aufgehangen sind. Eine Besonderheit ist der praktische Auszug unter der Sitzfläche. Hier lassen sich Schuhe, Mützen oder andere Alltagsgegenstände bequem verstauen – perfekt, um Ordnung im Flur zu halten.

Die Kombination aus hellem Weiß und natürlichem Holz wirkt modern und zeitlos zugleich. Die warmen Holztöne verleihen dem Raum eine gemütliche Atmosphäre, während die weißen Elemente für Leichtigkeit und Helligkeit sorgen.

Individuell angefertigte Garderoben sind die ideale Lösung für kleine Eingangsbereiche, denn sie nutzen den vorhandenen Platz optimal aus und fügen sich nahtlos ins Raumkonzept ein. Diese Garderobe zeigt eindrucksvoll, wie durch durchdachtes Design und clevere Planung ein funktionaler und stilvoller Flurbereich entsteht. Ein weiteres Beispiel für Maßarbeit im Eingangsbereich finden Sie unter folgendem Link: Millimetergenaue Maßarbeit im Eingangsbereich | Mein Lieblingsschreiner